
Eines der schönsten Krummholzkiefernmoore-das Georgenfelder Hochmoor
Ein Lehrpfad führt durch das seit 1926 ausgewiesene Naturschutzgebiet, in dem die charakteristischen Pflanzen des Moores wie die dominierende Moorkiefer, Moosbeere, Rausch- oder Trunkelbeere, verschiedene Torfmoosarten, der Rundblättrige Sonnentau, Scheidiges und Schmalblättriges Wollgras, der Sumpfporst, Heidelbeere und Heidekraut wachsen.
Von einer Aussichtsbrücke öffnet sich der Blick über Schlenken (mit Wasser gefüllte Pfannen, die von Torfmoospolstern umsäumt sind) und die dazwischen liegenden Erhebungen, die von Torfmoos gebildet und als Bulte bezeichnet werden. Der Blick schweift weit über die Randsümpfe und die umgebende, einmalige Landschaft.
Öffnungszeiten Hochmoor:
witterungsabhängig in der Regel von Ostern bis Ende Oktober täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt:
- Erwachsene 3,00 €
- Erwachsene mit Gästekarte 2,00 €
- Kinder 1,50 €
- Kinder mit Gästekarte 1,00 €
- Familienkarte 8,00 €
Georgenfelder Hochmoor
OT
Zinnwald-Georgenfeld
Hochmoorweg 11
01773 Altenberg